top of page
oliporwol

Reichenhaller Fischer zum zweiten Mal in diesem Jahr im Einsatz für eine saubere Landschaft.

Am Samstag, den 28.09.24 fand der zweite „Tag der sauberen Landschaft“ des Beziksfischereivereins Saalachtal e.V. satt.






Trotz des noch sehr hohen Wasserstands in der Saalach und nasskaltem Wetter, kamen 39 tatkräftige Teilnehmer am Festplatz zusammen um an den Ufern der Saalach und am Thumsee Müll zu sammeln.


Unser Verein sieht es als wichtige Aufgabe bzw. selbstverständlichen Beitrag für das Gemeinwohl, unsere heimischen Gewässer und das ufernahe Umland von Unrat und Müll zu befreien.


Unser 1. Vorstands, Herr Peter Neuerer, sprach ein kurzes Grusswort. Anschließen sammelten wir in kleinen Gruppen, bestehend aus Mitgliedern des Vereins und einigen Gästen, an den Ufer der Saalach, vom Nonnersteg bis Schneizlreuth auf beiden Seiten große Mengen Abfall. 


Unter den Teilnehmern war auch wieder der Bürgermeister der Gemeinde Weißbach Schneizlreuth, Herr Wolfgang Simon, der mit dem Gemeindetransporter selbst das Einsammeln der Müllsäcke übernahm. Die anschließende Entsorgung wurde ebenfalls über die Gemeinde Weißbach Schneizlreuth übernommen.


Die große Menge an Müll ist für uns jedes Mal erschreckend. Wir beräumen zweimal im Jahr die gleichen Uferabschnitte und Parkplätze und jedes Mal zeigt der Berg an Unrat wie rücksichtslos und unverantwortlich hier Müll in unsere Landschaft entsorgt wird.


Neben Hausmüll, Baustoffen, Autoreifen, Teppichen und Möbelteilen sowie Elektroschrott finden sich Grills, Zelte und Partymüll aller Art.


Nach getaner Arbeit trafen sich alle Teilnehmer wieder am Reichenhaller Festplatz zu einer kleinen Brotzeit im Stehen, die wieder vom Ehrenvorstand, Herrn Michael Dorrer, ausgegeben wurde.


Klaus Kolloch 

Gewässerwart

03.10.2024

Komentarze


bottom of page