top of page


Gesetze Termine für Aktion saubere Landschaft 2025
Gemeinsam für eine saubere Landschaft – Packen wir es an! Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei Termine für den Tag der sauberen...


Reichenhaller Fischer zum zweiten Mal in diesem Jahr im Einsatz für eine saubere Landschaft.
Am Samstag, den 28.09.24 fand der zweite „Tag der sauberen Landschaft“ des Beziksfischereivereins Saalachtal e.V. satt. Trotz des noch...


Einladung zurAKTION „SAUBERE LANDSCHAFT“
Liebe Mitglieder, unsere Aktion „Saubere Landschaft“ findet wie angekündigt in diesem Jahr ein zweites Mal statt. Wenn wir richtig...


Saubere Heimat – eine Selbstverständlichkeit für die Reichenhaller Fischer
Bad Reichenhall / Schneizlreuth Am Samstag, den 22.10.2022 war es mal wieder soweit. Der Bezirksfischereiverein Saalachtal e.V....

Auch zu Corona für die Umwelt da
Die Aktion Saubere Landschaft des Fischereivereins Saalachtal war ein voller Erfolg. Die Seen und Flüsse in Bad Reichenhall sind müllbefreit


Erstmals bayerischer Fisch des Jahres gekürt
Mairenke ist bayerischer Fisch des Jahres 2021 - Ein Männchen der Mairenke (Alburnus chalcoides) mit Laichausschlag. - © Foto: Andreas...


Neue Ufer an Saalach und Seebach
Insgesamt 188 000 Euro für Projekte des Wasserwirtschaftsamts: Naturnaher Zugang und Hochwasserschut Bad Reichenhall. Einen naturnahen...


Neues Zuhause für tausende junge Fische
Fischereiverein setzt im neu gestalteten Mühlbach in Hammerau Forellen und Äschen ein Hammerau. Im Zuge von Erweiterungs- und...


Klage gegen Wasserkraftwerk eingereicht
Bund Naturschutz und Landesfischereiverband wenden sich an Verwaltungsgericht München/Bad Reichenhall. Der Landesfischereiverband Bayern...


Es müssen Toiletten geschaffen werden - Ein Leserbrief von Elisabeth Wolf
Zur Berichterstattung rund um den Thumsee: "Das nächtliche Parken von Wohnmobilen am Thumsee ist gottlob nun untersagt. Bei dem Boom für...


Die Nase kehrt zurück
Der Schinderbach ist der Abfluss des Abtsees und war früher für seine hohe Bestandsdichte an Nasen, einer Weißfischart bekannt.


Ausfischen Seebach
Am Freitag haben Michi Holzner, Frank Franz, Matthias Wich und Andreas Trommer den Seebach von der Schlosserei Huber in Karlstein bis...


Fischereiverband sieht große Gefährdung
Es folgt ein Artikel der Passauer Neue Presse - Bad Reichenhaller Tagblatt https://plus.pnp.de/ueberregional/bayern_oberbayern/3765042_Fi...
Vereinsbus mit neuer Ausstattung und TÜV
Nachdem die Ablage für die E-Geräte neu gemacht wurde musste man an die Sicherheit denken und hier ging es speziell um die...


Rettungsaktion Exelbach am 14.7
Aufgrund einer Ausbaggeraktion in der darauf folgenden Woche wurde der Exelbach von den Vorstandsmitgliedern Peter Neuerer, Andreas...


Äschenhilfsprogramm
Mit Ihrer „Spende“ helfen Sie, den Äschenbestand aktiv zu unterstützen. Ab € 25,-- wird Ihnen eine Spendenquittung zugesandt. Überweisen...


Ausflug der Jugendfischer an den Saalachsee
Am Samstag den 27. April trafen sich die Kinder und Jugendlichen das erste Mal im neuen Jahr zum Fischen. Trotz der schlechten...
bottom of page